Eberbacher Kuckucke

Rhein-Neckar-Zeitung / Eberbacher Zeitung vom Dienstag, 29.08.2023. Von Rainer Hofmeyer.

Ab1929 drehte Eberbach den Spieß um: Aus dem Jahrhunderte alten Schimpfwort „Kuckucksfresser“ wurde fast schon ein Ehrentitel. Der Kuckucksmarkt ab jenem Jahr sollte der Ersatz für den Verlust des badischen  Bezirksamtes 1924 sein. Der Antrag bei der badischen Regierung auf Genehmigung bezog sich auf ein 1394 in der Kurpfalz-Zeit verliehenes Marktrecht.

Der hinter dem Spottnamen stehende Streit zwischen dem Wimmersbacher Wirt Lenhard Schäfer und seinem Gast Martin am Endt aus Eberbach wegen des am Pfingstsonntag 1604 statt einer Taube servierten Kuckucks war seit der Eingemeindung des inzwischen Neckarwimmersbach genannten Stadtteiles im Jahr 1900 schon so gut wie vergessen. Die Eberbacher freuten sich so sehr über ihre Idee, aus dem Fluch „Kuckuck“ ein Markenzeichen gemacht zu haben, dass sie schon 1930 dem neuen Brunnen hinter dem Alten Badhaus einen schreienden Kuckuck aufsetzten (Foto: rho). Das ist der älteste Kuckucksbrunnen der Stadt.

Wetter